Bamberg. Mit der Frage „Wie wollen wir künftig Kirche sein?“ startet im Erzbistum Bamberg ein umfassender pastoraler Entwicklungsprozess. Unter dem Titel „Entscheiden und Handeln: Für eine Kirche mit Zukunft“ soll die Pastoral angesichts rückläufiger Ressourcen und gesellschaftlicher Veränderungen neu ausgerichtet und gestaltet werden.
Auf der Kirchenbank im Harmoniegarten in Bamberg können Sie von Montag bis Freitag zwischen 16 und 17 Uhr über das Leben, Glauben und Zweifel sprechen. Bis zum 30. September haben evangelische, katholische und evangelisch-freikirchliche Gesprächspartnerinnen und -partner ein offenes Ohr für Sie. Das Angebot findet nicht an Feiertagen und bei Regen statt.
Bamberg. In seinem Hirtenwort zur österlichen Bußzeit betont Erzbischof Herwig Gössl die Bedeutung der Fastenzeit als eine Zeit der neuen Orientierung. Angesichts globaler Unsicherheiten und wachsender Spaltungen mahnt er zur Rückbesinnung auf die Wahrheit.