Vor kurzem wurde im Seelsorgebereich Hofer Land das Pastoralkonzept im Rahmen eines Abendlobes von Seiten des Pastoralteams den Vertretern der pastoralen Gremien, Verbände und Gruppen des Seelsorgebereiches übergeben. Das Hofer Pfarrbriefteam hat die Hauptamtlichen dazu befragt.
Nürnberg. Nach Worten des emeritierten Erzbischofs von Bamberg, Ludwig Schick, sind Priester unverzichtbar für die Kirche. Bei der Priesterweihe des Jesuiten Fabian Moos in Nürnberg sagte Schick am Samstag, dass man sich durchaus Gedanken darüber machen könne und dürfe, ob Priester so gebraucht würden, wie sie heute leben und wirken. „Aber dass es in der Kirche den priesterlichen Dienst braucht, ist unabdingbar für die Kirche Jesu Christi“, so Erzbischof Schick in seiner Predigt in der Kirche St. Klara.
Bamberg. Der frühere Generalvikar des Erzbistums Bamberg, Alois Albrecht, ist tot. Er starb im Alter von 86 Jahren in Bamberg nach kurzer schwerer Krankheit. Von 1990 bis 2006 war er Generalvikar. Das Requiem im Dom wird heute ab 14.30 Uhr im Livestream übertragen auf www.youtube.com/erzbistumbamberg.
Hohenmirsberg. Bei der 300-Jahr-Feier der Pfarrkirche St. Martin Hohenmirsberg hat Erzbischof Ludwig Schick die Bedeutung von Kirchen als Kraft- und Ruheorte hervorgehoben. Sie seien nach seinen Worten Plätze, an denen sich die Seele entlasten und erholen könne „von den alltäglichen Sorgen und Befürchtungen, welche die Menschen derzeit besonders plagen“.
Bamberg. Das Erzbistum Bamberg hat die Domkapitulare Hans Schieber und Peter Wünsche in den Ruhestand verabschiedet. In einer Feierstunde im Bistumshaus St. Otto würdigte Erzbischof Ludwig Schick am Dienstag ihren jahrzehntelangen Dienst in der Kirche von Bamberg in unterschiedlichen Funktionen.
Nürnberg. Mit deutlicher Mehrheit haben die Delegierten der Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Mitte Juli Gerd-Richard Neumeier zum neuen Diözesanjugendpfarrer gewählt.
Bamberg. Der 47-jährige frühere Bankkaufmann Stefan Lunz ist von Erzbischof Ludwig Schick zum Priester geweiht worden. In seiner Predigt im Bamberger Dom betonte Schick am Samstag die Bedeutung der Seelsorge und sagte: „In der Seelsorge schlägt das Herz der Kirche.“
Bamberg. Der Bamberger Weihbischof Herwig Gössl übernimmt zum 1. September 2022 die Leitung der Hauptabteilung Seelsorge. Seine bisherigen Aufgaben als Vorsitzender der Caritas-Aufsichtsräte übernimmt Gerd-Richard Neumeier, der auch Diözesanjugendpfarrer wird.
Kronach. Erzbischof Ludwig Schick ruft dazu auf, bei allem Negativen und Versagen in der Kirche auf die Früchte des Heiligen Geistes zu blicken.
Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat den Priestern des Erzbistums Solidarität, Wertschätzung und Dank ausgedrückt. Sie hätten in der gegenwärtigen Krise der Kirche besonders zu leiden, sagte Schick am Mittwochabend in der Chrisammesse im Bamberger Dom.