Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 28.11.2021

Advent nicht nur im Dezember

Online-Adventskalender der bayerischen Bistümer startet wieder / „Adventsmomente“ seit 17 Jahren

Bamberg. Von ihren weihnachtlichen und adventlichen Erfahrungen während des Jahres berichten ab 1. Dezember Priester, Pastoralreferenten, Gemeindereferenten und engagierte Christen unter der Adresse www.adventsmomente.de. Der Online-Adventskalender ist eine Gemeinschaftsaktion der Internet-Redaktionen der Diözesen Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Passau, Regensburg und Würzburg.

von Jürgen Eckert

mehr


  • 23.10.2021

50 Jahre Ständiger Diakonat: „Ein wiedergefundener Schatz der Kirche“

Festgottesdienst mit Erzbischof Schick im Dom

Bamberg. Erzbischof Schick hat den Ständigen Diakonat als „wichtige Gabe an die Kirche im 20. Jahrhundert und für alle Zukunft“ bezeichnet. Dass das Zweite Vatikanische Konzil die Möglichkeit schuf, verheiratete und unverheiratete Männer zu Ständigen Diakonen zu weihen, sei ein „wiedergefundener Schatz in der Kirche“.

von hal

mehr


  • 12.10.2021

Unterwegs auf dem fränkischen Marienweg

Am Sonntag, 10. Oktober 2021, war die Ortspfarrgemeinde St. Laurentius Gebsattel und St. Johannis Rothenburg ob der Tauber zusammen mit Pfarrer Harald H. Sassik als Pilgergruppe auf dem fränkischen Marienweg unterwegs. Unterstützt vom Musikverein Gebsattel wurde an den Gebetsstationen das Lied „Segne Du Maria“ meditiert und vertieft.

von Pfarrer Harald H. Sassik

mehr


  • 10.10.2021

„Ein Jahrhundert segensreiches Wirken“

Erzbischof Schick gratuliert zu 100 Jahren Comboni-Mission in Deutschland

Bamberg/Ellwangen. Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat den Comboni-Missionaren zu ihrem 100-jährigen Bestehen im deutschsprachigen Raum gratuliert. Am Sonntag, dem Gedenktag des heiligen Daniel Comboni, feiert der Orden die Eröffnung der ersten deutschen Niederlassung der Comboni-Missionare in Ellwangen. Damit dürfe die Ordensgemeinschaft auf ein Jahrhundert segensreiches Wirken in Deutschland zurückschauen, so Schick in einem Brief.

von ds

mehr


  • 08.10.2021

Teilnahme an der Verkündigung des Wortes Gottes ist Teilnahme an der Synodalität der Kirche

Erzbischof Schick entsendet 21 neue Wort-Gottes-Beauftragte in Hirschaid und weist auf den Synodalen Prozess von Papst Franziskus hin

Hirschaid. Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat 21 Wort-Gottes-Beauftragte in Hirschaid ausgesandt.

von mai

mehr


  • 03.10.2021

„Nicht den seligen Franziskus und sein Leben aus den Augen verlieren“

Erzbischof Schick ruft im Kloster Schwarzenberg zu franziskanischer Geschwisterlichkeit auf

Scheinfeld. Zum Festtag des heiligen Franziskus hat Erzbischof Ludwig Schick zur franziskanischen Geschwisterlichkeit aufgerufen. Die Besinnung auf die franziskanische Lebensart sei Voraussetzung für die franziskanischen Projekte und Ziele wie Ökologie, Frieden und interreligiöser Dialog, sagte Schick am Sonntag im Kloster Schwarzenberg.

von Dominik Schreiner

mehr


  • 27.09.2021

Dem Himmel nahe

Kolpingsfamilie Bamberg feiert Bergmesse mit Pater Georg Matt

Jung und Alt aus den beiden Kolpingsfamilien Marktl und Bamberg folgten der Einladung und pilgerten hinauf zum Berggottesdienst an der Kapelle in Egerdach. Manuel Sprüderer, Vorsitzender der Kolpingsfamilie Marktl, begrüßte die zahlreich erschienenen Gottesdienstbesucher zu dieser Feldmesse an dieser kleinen Kirche idyllisch umrahmt von Wiesen und Wäldern im Rupertiwinkel zwischen Traunstein und Waging am See. „Dass es sich auch bei unserer Bergmesse jedes Jahr um etwas Besonderes handelt, ist für Freunde der beiden Kolpingsfamilien nichts Neues“ so Sprüderer.

von Josef Wachtler

mehr


  • 25.09.2021

„Es gibt keine größere Gnade als dankbare Erinnerung“

Erzbischof Schick feiert Jubiläen der St. Franziskusschwestern in Vierzehnheiligen

Vierzehnheiligen. Erzbischof Schick ruft die alten Menschen dazu auf, ihre Gedanken auf das Gute und Gelungene im Leben zu lenken. „So wird die Dankbarkeit in uns vermehrt und auch Verständnis für das Schwere, die Mängel, die Frustration und das Versagen im Leben geweckt“, sagte Schick bei der Feier von Professjubiläen in Vierzehnheiligen

von hal

mehr


  • 18.09.2021

Die Menschen mit Christus verbinden

Christopher Helbig im Dom zum Diakon geweiht

Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat am Samstag den 32-jährigen Christopher Helbig im Bamberger Dom zum Diakon geweiht. In seiner Predigt bezeichnete Schick den Dienst des Diakons als „Auszeichnung und Auftrag“.

von hal

mehr


  • 24.08.2021

„Jungen Menschen im Polizeidienst ein Rückgrat zu geben, ist eine tolle Aufgabe“

Polizeiseelsorger Martin Zenk geht nach 30 Jahren in den Ruhestand

Seit mittlerweile 30 Jahren ist Diakon Martin Zenk als „Polizeiseelsorger für Nordbayern“ im Einsatz. Jetzt, zum Oktober 2021, geht der 65-jährige Pastoralreferent in den Ruhestand und blickt zurück.

von Elke Pilkenroth

mehr