Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 05.04.2013
in Bamberg

Landschaften meiner Trauer

Wochenende für verwaiste Eltern und Geschwister

Der Verlust eines Kindes – ganz gleich wie alt es war – ist für Eltern ein schlimmer Schicksalsschlag und bedeutet eine Lebenskrise in einer kaum zu überblickenden Vielschichtigkeit und Dramatik. Lang und beschwerlich ist der Weg durch die Trauer und das Familienlieben gerät dabei leicht aus den Fugen. Im Alltag wird den Betroffenen meist nicht genügend Raum und Zeit für ihre Trauer zugestanden. Viele Mitmenschen begegnen Trauernden mit Unsicherheit, mangelndem Einfühlungsvermögen, Distanz oder auch vorschnellen Vertröstungen. In dieser tiefen Krise bieten wir Ihnen unsere Begleitung und Unterstützung an.

von Erwachsenenpastoral Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 03.04.2013
Elternbriefe

Schon wieder zur Oma!?

Thema des Monats April 2013

Bei uns gibt es immer wieder Streit um die Frage, wie wir unsere Wochenenden gestalten. Ich würde am liebsten jedes Wochenende zu meiner Mutter fahren, mein Mann und unsere Kinder (5, 9 und 13 Jahre) seltener. Zurzeit streiten wir sehr oft darüber; inzwischen kann ich mich schon gar nicht mehr auf die Wochenenden freuen!

von Erwachsenenpastoral Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 01.04.2013
Veranstaltungshinweis

Bayernwallfahrt nach Schönstatt

Die Schönstattbewegung aller Bayerischen Diözesen, unter anderem auch die der Erzdiözese Bamberg, lädt in diesem Jahr vom 28.-30. Juni 2013 zu einer Buswallfahrt nach Schönstatt ein, dem Ursprungsort der internationalen Schönstattbewegung in der Nähe von Koblenz. Das Motto der Fahrt lautet: „Geht, ich sende euch." Die bayerische Wallfahrt wird von der Blaskapelle Memhölz begleitet. Der Bamberger Erzbischof Dr. Ludwig Schick wird in Schönstatt der Hauptzelebrant sein.

von Dr. Wilhelm Mahlmeister

mehr


  • 29.03.2013
Karfreitagsansprache

Gegen Sterbehilfe, für Sterbebegleitung

Erzbischof Schick: „Wer sich einen guten Tod erhofft, verlangt keine Selbsttötung"

Bamberg. (bbk) Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat den Gedanken vom „guten Tod" in den Mittelpunkt seiner Karfreitagspredigt gestellt und dabei jeglicher Form von aktiver Sterbehilfe eine Absage erteilt. „Vom guten Tod sprechen wir, wenn die Angehörigen und das Pflegepersonal beim Sterbeprozess dabei bleiben, bis zum Ende die Hand halten, gut zusprechen, beten oder in Stille begleiten", erläuterte Schick. Auch die Ärzte seien wichtig für den guten Tod. Die Palliativmedizin ermögliche heute, die Schmerzen von Todkranken auf ein Minimum zu reduzieren. Auch der grausame Tod Jesu am Kreuz habe einen tröstlichen Aspekt: Unter dem Kreuz standen Maria und Johannes sowie andere Frauen, die durch ihre Gegenwart und Worte Jesus trösteten.

von hal

mehr


  • 28.03.2013
Veranstaltungshinweise

Programm der Katholische Blinden- und Sehbehindertenseelsorge

Die Katholische Blinden- und Sehbehindertenseelsorge lädt im Jahr 2013 herzlich zu verschiedenen Veranstaltungen ein

von jf

mehr


  • 27.03.2013
Ein Abend mit Lyrik und Musik

„Bildungshäuser unterwegs“

Gedichte mit Tiefgang

Die Bildungshäuser Vierzehnheiligen der Erzdiözese Bamberg sowie die Kur- und Urlauberseelsorge Bad Staffelstein laden am Mittwoch, 24.4.2013 um 19.30 Uhr herzlich zu einem Abend mit Lyrik und Musik in das Evangelisches Gemeindehaus, Balthasar-Neumann-Str. 4, in Bad Staffelstein ein. DV Dr. Elmar Koziel, Geistl. Rektor der Bildungshäuser Vierzehnheiligen, wird an diesem Abend rezitieren.

von Bildungshäuser Vierzehnheiligen

mehr


  • 27.03.2013
Veranstaltungshinweis

Schweigetage für junge Leute

Von Freitag, 05.04.2013 ab 18 Uhr bis Sonntag, 07.04.2013, lädt die Diözesanstelle Berufe der Kirche junge Erwachsene zu Schweigetagen in die Abtei Maria Frieden in Kirschletten unter der Leitung von Robert Mayr, geistlicher Begleiter.

von Diözesanstelle Berufe der Kirche

mehr


  • 19.03.2013
Auf Gott hören

"Glauben bedeutet hören, in Dialog treten und gehorchen"

Erzbischof Schick feiert Gottesdienst bei den Benediktinerinnen in Kirchschletten anlässlich von zwei Goldenen Professjubiläen

Bamberg/Kirchschletten. (bbk) Bambergs Erzbischof Ludwig Schick hat den heiligen Josef als Vorbild für alle Christen bezeichnet. „Josef ist Schutzpatron der Kirche, weil er uns auf den Glauben hinweist und Vorbild des Glaubens ist", predigte der Bamberger Oberhirte am Dienstag in einem Pontifikalamt anlässlich von zwei Goldenen Professjubiläen im Benediktinerinnenkloster Kirchschletten.

von cga

mehr


  • 18.03.2013
Veranstaltungshinweis

Theologie im Fernkurs

Neuer Begleitzirkel zum Grundkurs ab 19. April 2013

Die Domschule Würzburg veranstaltet ein staatlich anerkanntes Fernstudium "Theologie im Fernkurs". Dazu bietet die KLVHS Feuerstein einen Begleitzirkel an, mit der Möglichkeit, das persönliche Studium der Lehrbriefe im Gespräch und Austausch mit Gleichgesinnten unter fachkundiger Anleitung zu vertiefen.

von KLVHS Feuerstein

mehr


  • 09.03.2013
  • Bamberg
Kunigundenfest

Erzbischof Schick plädiert für mehr Anerkennung von Frauen in der Kirche

Bamberger Oberhirte wünscht sich, dass die Frauen den Spielraum nutzten, wie es auch schon die Heilige Kunigunde getan habe

Bamberg. (bbk) Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat zum Kunigundentag die Frauen ausdrücklich eingeladen in der Kirche trotz gewisser Grenzen mitzuwirken und mitzugestalten. „Wir müssen alles tun, dass Frauen mehr Mitwirkungsmöglichkeiten, Entscheidungskompetenzen und Anerkennung finden“, predigte der Bamberger Oberhirte zum Kunigundenfest am Samstag im Bamberger Dom.

von Christoph Gahlau

mehr